für Photoimpact 10, 11 und 12
Schwierigkeitsstufe: Leicht bis Mittel
Vorschau auf das Ergebnis:
Folgende Bilder wird gebraucht.
Rechte
Maustaste, Bild speichern unter.
![]() |
1. Öffnen Sie eine neue Leinwand, 640x480 Leinwand füllen mit: Quadrate darstellen: |
![]() |
2. Leinwand rechts oben,
mittlerer Knopf, Maximieren drücken, das erleichtert uns das weitere
Vorgehen. In der Werkzeugleiste das Pfadzeichenwerkzeug anklicken,
Attributleiste Rechteck, |
![]() |
3. Trickkiste - Bildverbesserungen - Füllen - Textur - Natur - NT60 alles Einbinden ( rechte Maustaste, alles einbinden ) |
![]() |
4. Neues Rechteck zeichnen, in der Breite einer Gitterreihe im Bild. Mit
Pipette einen Beige-Braun Ton als Vordergrundfarbe aus unserem
Hintergrundbild wählen. Anschließend das neue Rechteck mit dieser Farbe füllen.
|
![]() ![]() |
5. ![]()
Menüpunkt: Effekt - Füllungen und Texturen - Relief Rechteck markiert lassen, Pinsel wählen, Menüpunkt: Effekt - Kreativ - Konturen ummalen |
![]() |
6. Das Rechteck kopieren und wieder einfügen. ( STRG+C STRG+V ) Das Rechteck einmal nach links oder rechts kippen, Rechteck horizontal nach unten verschieben. ( siehe links ) alles einbinden (rechte Maustaste, alles einbinden ) |
![]()
|
7. Das Bild Blume2.jpg als Objekt einfügen. An den rechten Rand ziehen und vertikal verlängern, das es die Höhe der Leinwnd besitzt. Den selben Beige-Braunton, den wir mit den zwei Leisten verwendet
hatten. Ein klein wenig schärfer machen, dazu: Kopieren und gleich wieder einfügen ( STRG+C - STRG+V ) Alles einbinden |
![]() |
8. Ein abgerundetes Rechteck zeichnen. Größe und Position noch egal.
Größe und Position einstellen: |
![]() |
9. Rechteck in Auswahl bereich umwandeln. Kopieren, STRG+C 2 x !!! einfügen. 2x STRG+V Menüpunkt: Bearbeiten - Füllen - Bild |
![]() |
10. Einmal Entertaste und danach Leertaste wählen. Menüpunkt: Bearbeiten - Ausblenden, wie links gezeigt. |
![]() |
11. Klicken Sie nun rechts den Ebenen-Manager an, Wählen Sie das Rechteck. ( siehe links ) Pinselwerkzeug wählen.
|
![]() |
12. Pinselwerkzeug wählen. Menüpunkt: Effekt - Kreativ - Konturen umrahmen. Menüpunkt: Web -Schaltflächendesigner- jede Form. |
![]() |
13. Rechteck markiert lassen. Rechte Maustaste - Schatten - Einstellungen wie links. Alles einbinden. |
![]() |
14. Die komplette Leinwand kopieren ( STRG+C) und wieder einfügen ( STRG+V) Menüpunkt: Einstellen Leinwand erweitern, gleichmäßig, 40Pixel. Menüpunkt: Auswahl alle. |
![]() |
15. Menüpunkt: Bearbeiten - Füllen, Farbe unser beige-braun. Malpinsel wählen, Farbe weiß, Breite 2, Vignette 5 Menüpunkt: Effekt - Kreativ - Konturen umrahmen. |
![]() |
16. Die Kopie des Blendbildes markieren. Menüpunkt: Effekte - Kreativ-
Konturen umrahmen. Kopieren, Einfügen. Nun noch ein gewünschter Text
|