für Photoimpact 10, 11 und 12
Folgende Bilder werden gebraucht:
Die kleinern Bilder abklicken um eine größere Version zu sehen, dann rechte
Maustaste, Bild speichern unter.
oder rechte Maustaste auf das kleine Bild und Ziel speichern unter..
Fotos von: http://www.pixelio.de
![]() @Jörg Klemme/pixelio.de |
![]() |
|
1. Schritt Laden Sie das Bild b1.jpg. |
|
2. Schritt Zeichnen Sie eine Linie, ähnlich wie links dargestellt. |
|
3. Schritt Stellen Sie
sicher, dass die Linie markiert ist und wählen Sie: Speichern Sie anschließend die Linie allein als UFO-Datei. |
|
4. Schritt Wählen Sie das
Stempelwerkzeug und fügen Sie die erstellte Linie als |
|
Schritt 5: Zeichnen Sie
nun mit den Linienwerkzeug eine vertikale Linie ( siehe links ), Wählen Sie nun den Menüpunkt: Es wird nun die Stempellinie an der vertikalen Linie eingefügt, so
oft, bis die vertikale Linie gleichmäßig bedeckt ist. |
|
Schritt 6 Nun können Sie die vertikale Linie wieder löschen und das Linienobjekt mit den ausgeblendeten Linien an die Stelle platzieren, die Ihnen gefällt. Nun noch rechte Maustaste, alles einbinden. |
|
Schritt 7. Wählen Sie nun
die Trickkiste, Archiv-Bild-Natur - Schmetterling 2. Verkleinern Sie den Schmetterling nach Gefühl. |
![]() |
Schritt 8. Kopieren Sie
die Azswahl des Schmetterlings in die Zwischenablage und fügen Sie sie
anschließend gleich wieder ein. Nun drücken Sie die rechte Maustaste und wählen
Schatten.Einstellungen wie links.
|
|
Bild nach Schritt 8. |
|
Schritt 9. Laden Sie das
Bild b2.jpg und fügen Sie es in dem Wassertropfenbild als Objekt ein. Nun noch |
|
Schritt 10. Menüpunkt: Effekt - Beleuchtung, Einstellungen wie links. Den Stern auf den Wassertropfen ziehen.
|
Schritt 11. Mit dem Textwerkzeug eine Ihnen gefällige Schriftart wählen, eine Ihnen passende Schriftgröße wählen, Farbe egal. Ich schreibe hier im Beispiel das Word SINNLICHKEIT. Den Text umformen zu einem Pfadobjekt. Pfadwerkzeug wählen und als Auswahlbereich bestimmen. Danach kopieren und gleich wieder einfügen. ( siehe Schritt 7 ) |
|
|
Schritt 12. Schrift mit Schatten versehen, Einstellungen siehe links. Danach alles
im Bild einbinden.
|
|
Schritt 13. Menüpunkt:
Auswahl - alle. Den doppelte Randmarkierung kopieren und gleich wieder einfügen. Rechte Maustaste, Schatten, Einstellungen wie links. |
![]() |
Schritt 12. Den Rahmen
markiert lassen oder bei Bedarf markieren,
Nun einfach selbst noch etwas mit den Beleuchtungen spielen.
FERTIG
|