Für Photoimpact 11 , 12 und X13
Schwierigkeitsgrad : mittel, Grundkenntnisse erforderlich.
Angewendet wird:
Hintergrund einfärben, Überlenden, Ebenenmanager
Vorschau
Folgende Bilder werden gebraucht, auf das kleine
Vorschaubild klicken
dann das größere Bild speichern. Oder: (rechte Maustaste - Ziel speichern unter)
![]() Bild 1
|
1. Schritt: Hintergrund erstellen und einfärbem Öffnen Sie PI und
starten Sie eine neue Leinwand, Größe: 800x600, weiß. Drücken Sie nun die Tasten CTRL+C und anschließend CTRL+V. Wählen Sie den Menüpunkt: Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das mit Farbe gefüllte
Objekt und wählen Sie Eigenschaften.
Ergebnis bis hierher |
![]() Bild 5
|
Schritt 2: Wasserfall und Frau einblenden Für diesen Schritt ist es
zwingend erforderlich, das Sie den
Wählen Sie nun den Menüpunkt:
Betrachten Sie nun den Ebenenmanager. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf eine der blau
markierten Ebenen und wählen Sie dann: als Einzelobjekt einbinden. Nun öffnen Sie das Bild mit der Frau, kopieren es in die
Zwischenablage Drehen Sie nun das Bild mit Hilfe des Verformwerkzeuges Blenden Sie es nun wieder aus. Kopieren Sie es wieder in die Zwischenablage und fügen Sie es
ebenfalls 2x ein. Verschieben Sie nun die Frau und den Wasserfall so ähnlich wie in
Bild 10. Das Ergebnis sehen Sie in Bild 10 Anschließend könne Sie alles einbinden. |
![]() Bild 11 |
Schritt 3: Vogel einblenden Öffnen Sie das Bild mit dem Vogel. Klicken sie anschließend mit der rechten Maustaste und wählen Sie:
Umkehren. Kopieren Sie den Vogel in die Zwischenablage ( STRG+C) und fügen Sie ihm im Hauptbild wieder ein. ( STRG+V) Spielen sie den Vogel nun einmal um die horizontale Achse. Danach mit der rechten Maustaste auf den Vogel klicken und
Eigenschaften wählen.
|
![]() Bild 12
|
Schritt 4: Rahmen und Schriftzug Für den Rahmen verwenden wir diesmal
die Trickkiste. Klicken Sie zuerst mit der rechten Maustaste auf R17 und stellen Sie
ein: Sie sehen nun die gestrichelten Linien der Maske. Kopieren Sie die Auswahl in den Zwischenspeicher und fügen Sie sie
dann sofort wieder ein. Fügen Sie nun einen Schatten hinzu Nun wählen Sie das Pinselwerkzeug aus der Werkzeugleiste. Anschließend wieder alles einbinden. Das Bild sollte nun so aussehen: Jetzt können Sie noch einen Text hinzufügen Fertig |