Für Photoimpact 11 , 12 und X13
Schwierigkeitsgrad : mittel, Grundkenntnisse erforderlich.
Angewendet wird:
Hintergrund gestalten, Gitter u. Aufteilung, Überlenden, Ebenenmanager
Vorschau
Folgende Bilder werden gebraucht, auf das kleine
Vorschaubild klicken
dann das größere Bild speichern. Oder: (rechte Maustaste - Ziel speichern unter)
![]() Bild 1
|
Schritt 1: Rahmen erzeugen In diesem Tutorial werde ich ausnahmsweise mal zuerst den Rahmen machen. Öffnen Sie ein neues Bild, Größe 768 x 576, Hintergrund weiß. Wählen
Sie dann: Nun folgt der Menüpunkt: Bearbeiten - Kanten
vektorisieren - Auswahlrahmen In der Werkzeugleiste links das Wahlwerkzeug anklicken. ( Pfeil ganz oben in der Werkzeugleiste ) Jetzt müssen Sie die Trickkiste öffnen, Material - metallisch - M08-
doppelt anklicken
Nun mit der rechten Maustaste den Rahmen anklicken und Schatten
wählen.
|
![]() Bild 5
|
Schritt 2: Gitter als Objekte erstellen. Falls Sie den Ebenenmanager noch nicht geöffnet haben, dann öffnen Sie ihn jetzt. (Auf dieses Symbol an der rechten Seite klicken: ![]() Im
Ebenenmanager sehen Sie ganz unten das Basisbild, also unsere weiße
Fläche, oberhalb das Rahmenobjekt. Die Kästchen sollten blau hinterlegt sein, d.h. sie sind markiert. Die Kästchen sind momentan keine Pfadobjekte. Um meine Gestalung Lassen Sie immer noch alles markiert , gehen zur Trickkiste und
klicken dort Sie können, um das Ergebnis bis hierher zu betrachten, im
Ebenenmanager mal das Basisbild anklicken, damit werden alle anderen
Objekte demarkiert. |
Schritt 3: Hintergrund einfügen Als erstes fügen wir jetzt alle Kästchen als ein einziges Objekt zusammen. Im Ebenenmanager alle Käschen anwählen ( am Besten das erste Kästchen anklicken, Shift-Taste festhalten und das letzte Käschen markieren. Im Ebenenmanager bleiben, rechte Maustaste drücken und ' als Einzelobjekt einbinden' anwählen. Im Ebenenmanager sind jetzt nur noch 3 Objekte zu sehen.
Jetzt scheint der Hintergrund durch unsere Glaskästchen.
|
|
![]() |
Schritt 4. Frau einblenden. Öffnen Sie das Bild mit der Frau, einmal horizontal kippen ( Werkzeugleiste - Verformwerkzeug ) Danach im Ebenenmanager mir der rechten Maustaste aus die Frau klicken, Eigenschaften - Einbinden - Beleuchtung. Eventuell im Ebenenmanager hinter den Rahmen setzen. (Bild
8 ) |
Ein weiteres Bild nach der selben
Vorgehensweise