,
Für Photoimpact 11 , 12 und X13
Schwierigkeitsgrad: mittel, leichte Grundkenntnisse erforderlich.
Dieses Tutorial ist eine kleine Spielerei
und soll die Verwendung folgender Werkzeuge zeigen:
Gitternetzlinien, Linsenverzerrung, Umwandeln von Bildern und Pfaden,
Hintergrund Farbanpassung.
Auch der Umgang mit dem Ebenenmanager soll geübt werden.
Folgende Bilder wird gebraucht, auf das kleine
Vorschaubild klicken
dann das größere Bild speichern. (rechte Maustaste - speichern unter)
Bild der Puppe von: http://www.pixelio.de
![]() Bild 1 ![]() Bild 2 |
Schritt 1: Hintergrund mit Gitterlinien erstellen Öffnen Sie eine neue
Leinwand, 750x550, Farbe schwarz. Dann der Menüpunkt: Sie werden
feststellen das sich dabei die Größe des Bildes ändert, |
![]() Bild 3
|
|
![]() Bild 5
|
Kopieren Sie das Bild in die Zwischenablage ( STRG+C ) Öffnen Sie nun den Ebenenmanager in der rechten Leiste ganz oben. Sie sehen im
Ebenenfenster 2 Objekte. Das Basisbild unten und das Gitterobjekt oben. Nun kommt der Menüpunkt: Nun im
Ebenenmanager Obj-1 anklicken. Mit der rechten Maustaste wieder in den blauen Bereich klicken und alles einbinden. Es ist im Ebenenmanager nur noch ein Basisbild zu sehen.
|
Schritt 2: Rahmen für Puppe erzeugen .Eine neue Leinwand erstellen,
Grö0e;320x440, Hintergrund weiß.
|
|
![]() Bild 7 |
|
![]() Bild 8 |
Versichern Sie sich dass im Ebenenmanager Gruppe1 blau hinerlegt ist. Wählen Sie nun aus der Trickkiste Material - Metallisch - M21, Anklicken zum Ausführen. Nun wird der Rahmen metallisch dargestellt, die Berechnung dazu kann bei langsamen Rechnern bis zu 39 Sekunden dauern. Nehmen Sie nun den Rahmen mit der linken Maustaste und ziehen Sie ihn in das Hauptbild, siehe Bild 8 |
![]() Bild 9
|
Schritt 3: Puppe umwandeln
Laden Sie das Bild mit der Schaufensterpuppe. In der Werkzeugleiste links das Pfadzeichenwerkzeug wählen. Die Puppe in den Rahmen verschieben, event. mit dem Objektradierer Laden Sie nun das Bild mit der Meerlandschaft, kopieren Sie es in die
Zwischenablage und fügen Sie es im Hauptbild wieder ein,
|
|
Versuchen Sie nun selbst, die Rose zu metallisieren: Tipp: Rose ausschneiden, Vektorisieren, mit Material füllen. Fügen Sie nun noch einen Text und einen Rahmen hinzu, fertig |