Für Photoimpact 11 , 12 und X13

Dieses Tutorial ist eine Spielerei mit verschiedenen Objekten
und soll als Anregung für eigene Ideen verstanden werden.
Viel Spaß beim Nacharbeiten

Folgende Bilder wird gebraucht, auf das kleine Vorschaubild klicken
dann das größere Bild speichern. (rechte Maustaste - speichern unter)

 

     Bilder von: http://www.pixelio.de

 

Bild 1

Schritt 1: Hintergrund erstellen

Laden Sie das Blumenbild.
Einmal in die Zwischenablage kopieren ( STRG+C ) und als neues Bild wieder einfügen ( SHIFT + STRG + V )

Wählen Sie das Originalbild, blumegross.jpg.
Nun den Menüpunkt: Effekt - Verzerren - frei krümmen.
Achtung!!! Es wird sofort ein Effekt auf das Bild in der Vorschau angewendet. Deshalb als nächstes auf Rückgängig drücken.
Dann die Einstellungen wie links gezeigt. ( Bild 1 )
Wenn fertig, OK drücken.

 

Bild 2


Bild 3

 
 

Schritt 2: Blume einfügen,ausblenden

Fügen Sie nun die kopierte Blume in das Bild ein, am besten rechts unten. ( Bild 2 )


Anschließend Menüpunkt:
Bearbeiten Ausblenden.
Einstellungen wie in Bild 3.

Nun die ausgeblendete Blume in die Zwischenablage kopieren und gleich wieder einfügen,
( STRG+C ) ( STRG+V )

Zum Schluss alles einbinden. ( rechte Maustaste, alles einbinden )
Ergebnis bis hier: Bild 4

Bild 4

Als nächstes füge ich die Verzierungen ein.
Die Vorgehensweise ist wahrscheinlich nicht unbedingt üblich. ;-))

 

Bild 5


Bild 6

Schritt 3: Verzierungen erstellen.

Dazu verwende ich ein Objekt aus PI.
Zu finden in der Trickkiste - Archive -Bild - Spezial.
Dort das Bild mit dem Boot doppelt anklicken.
Das Boot an den linken, unteren Rand schieben und vergrößern bis es die Höhe des Grundbildes erreicht.
( siehe Bild 5 )

Mit rechter Maustaste auf das Boot klicken, einen Schatten hinzufügen, Farbe schwarz. Anschließend OK.

Nun kommt der Trick..
Boot markiert lassen, Menüpunkt Foto - Verbessern - einfarbig.
Anschließend rechte Maustaste, Hintergrundfarbe anpassen.
 

Ergebnis siehe Bild 6
 

Den gleichen Vorgang, mit etwas anderer Bootgröße, auf der rechten Seite wiederholen.

Zum Schluss wieder alles einbinden.

Bild 7

Schritt 4: Auge einfügen

Öffnen Sie das Bild mit dem Auge.
Kopieren sie es in unser Bild und blenden es aus.
( Bearbeiten -Ausblenden ), Einstellungen wie in Bild 3.

Wählen Sie aus der Werkzeugleiste den Einfärbestift
und stellen Sie als Farbe ein: #EE94BC

Nun mit dem Einfärbestift die Augenumrandung und die Pupille einfärben.
( Siehe Bild 7 )
Danach wieder alles einbinden.
Bild 8

Bild 9


Schritt 5: Rahmen erstellen.

Kopieren Sie das gesamte Bild in die Zwischenablage und fügen Sie es gleich wieder ein.
( STRG+C) ( STRG+V )

Drücken Sie einmal die Entertaste damit die Kopie nicht mehr markiert ist.
Nun flogt der Menüpunkt:
Einstellen - Arbeitsfläche erweitern.
Farbe weiß, alle Seiten 20px.

Nun die Trickkiste auswählen, Galerien , Füllen,
Farbverlauf G08.
( siehe Bild 8 )

Es folgt der Menüpunkt:
Effekt - Füllungen und Texturen - Texturfilter
Hier können Sie einen Texturfilter ihrer Wahl verwenden.

Jetzt kommt der Menüpunkt:
Web - Schaltflächendesigner - rechteckig.
Einstellungen wie links in Bild 9.

Nun wählen wir das kopierte Bildelement an
und wiederholen den letzten Punkt mit dem Schaltflächendesigner.

Zum Schluss noch  geben wir den kopierten Bildelement noch einen Schatten, einen Text hinzufügen und fertig.