Für Photoimpact 11 , 12 und X13
Dieses Tutorial ist aus einer Laune heraus erstanden, ist
auch nichts besonderes.
Viel Spaß beim Nacharbeiten
Für Photoimpact 10,11,12 und X13
Folgendes Bild wird gebraucht, auf das kleine
Vorschaubild klicken
dann das größere Bild speichern. (rechte Maustaste - speichern unter)
Bild 1![]() Bild 2 ![]() |
Schritt 1: Hintergrund gestalten Neue Leinwand erstellen, 750 x 560 Es folgt der Menüpunkt: Effekt - Füllungen und Texturen -
Texturfilter, Nun den Menüpunkt: Foto - Licht - Lichter (Schlaglichter bei X13),
dort unter Schatten auf -30 einstellen. |
Bild 3![]() Bild 4 ![]() |
Schritt 2: Beleuchtete Häuser einfügen Das gesamte Bild in die Zwischenablage kopieren ( STRG+C ) und sofort wieder einfügen. ( STRG+V ) Die Kopie markiert lassen, den Menüpunkt: Bearbeiten - Füllen wählen, dort Registergruppe Foto, das Foto: Vancouver Hafen auswählen und doppelklicken. Nun das Bild ausrichten wie im Bild 3 gezeigt, Im nächsten Schritt mit der rechten Maustaste auf das Stadtbild klicken, Eigenschaften - einbinden - wenn heller. Nun können Sie noch aus der Werkzeugleiste den Objekt Zauberradierer auswählen und die restliche, blaue Farbe entfernen. Anschließend alles einbinden ( rechte Maustaste, alles einbinden ) Ergebnis: Bild 4
|
Bild 5![]() Bild 6 ![]() Bild 7 ![]() Bild 8 ![]() |
Schritt 4: Uhr und Text um Uhr einbinden. Trickkiste anwählen,
Archive, Spezial, Uhr auswählen und doppelklicken, Nun am besten den Ebenenmanager einblenden und eine die untere der
beiden Uhren anklicken um sie zu markieren. STRG-Taste festhalten und im Ebenenmanager alle drei Uhren anwählen. ( siehe Bild 7 ) Anschließend alles einbinden. Jetzt das Textwerkzeug wählen, Farbe weiß, Schriftart z.B. Arial,
Umrandung 1pt, Größe: 22pt, schwarz und folgenden oder eigenen Text
schreiben: Text markiert lassen, Trickkiste wählen, Text- Pfadobjekte, Text
wickeln, Text wickeln Nr. 23 doppelklicken. |
Bild 9![]() |
Schritt 5: Jahreszahlen erstellen, Gesicht einblenden, Rahmen dazu
Wählen Sie nun eine beliebige, einigermaßen gut lesbare Schrift, und
fügen Sie Jahreszahlen hinzu. Das ausgeblendete Gesicht an die gewünschte Stelle schieben, Nun noch einen kleinen Rahmen. Noch einen beliebeigen, schlauen Text hinzu, fertig!
|