Bild 1

Bild 2

|
1. Leinwand einrichtenÖffnen Sie eine neue Leinwand, Größe:
780x580, weiß
Klicken Sie in der Werkzeugleiste (
links ), auf den kleinen Pfeil rechts neben
dem Füllwerkzeug( Eimer ).
Dort wählen Sie: lineare Farbverlaufsfüllung.
In der Attributleiste wählen Sie: mehrere Farben
Klicken Sie auf das Farbsymbol damit der Farbsprektrum-Editor
geöffnet wird. ( siehe links, Bild 1 ) und wählen dort das Spektrum 057
aus.
Plazieren Sie nun das Werkzeug in die linke obere Ecke der Leinwand,
danach linke Maustaste drücken, festhalten und die Maus in die rechte,
untere Ecke bewegen. Linke Maustaste loslassen.
Dadurch wird die Leinwand gefüllt. ( Bild 2 )
Als nächstes brauchen wir den Menüpunkt:
Foto - Unschärfe.
Bei Gaußscher Unschärfe auf Optionen klicken.
Einstellungen: Radius 40.
( siehe Ergebnis Bild 3 )
Bild 3

|
Bild 4

Bild 5
Bild 6

Bild 7
 |
2. Frau freistellen
Aktivieren Sie das Bild mit der Frau,
anschließend Menüpunkt: Objekt, dort Objekt freistellen.
Im Fenster das sich öffnet stellen Sie die Pinselgröße auf 3.
Danach solange auf das Pluszeichen links unten klicken, bis der Kreis um
den Pinsel schön zu sehen ist.
Nun alle! Konturen der Frau umfahren.
siehe Bilder: 4 , 5
Auf Weiter drücken und dann mit der Maus in die Bildbereiche
klicken, die entfernt werden sollen.
Siehe Bild 6
Nun wieder auf Weiter und den Regler oben links ganz nach rechts
schieben.
Wieder auf Weiter, das Bild wird rot, man kann jetzt noch Feinarbeiten
machen.
Wenn fertig, wieder auf OK.
Wir haben nun die Dame als bewegliches Objekt.
siehe Bild 7. |
Bild 8

Bild 9

Bild 10
 Bild 11
 |
3. Frau einbinden, Objekt
erzeugen Ziehen Sie nun die Frau in unsere Grundleinwand
wie links in Bild 8 gezeigt.
Danach rechte Maustaste, alles einbinden.
Wählen Sie das Archiv in der Trickkiste,
Formen, Pfeil, A19

Mit rechter Maustaste auf das Objekt klicken,
Eigenschaften, Position und Größe,
Breite auf 350 stellen, Seitenverhältnis beibehalten.
In die Zwischenablage kopieren (STRG+C) und gleich wieder einfügen
(STRG+V)
In der Werkzeugleiste das Verformwerkzeug anwählen und die Kopie
einmal horizontal spiegeln. Beide Teile anordnen wie in Bild 9 gezeigt.
Beide Teile markieren, rechte Maustaste, als Einzelobjekt einfügen.
Mit dem Verformwerkzeug einmal nach links kippen.
Nun das Gebilde auf die Dame ziehen, wie in Bild 10 gezeigt,
Anschließend mit rechter Maustaste auf das Objekt klicken,
Objekt umwandeln von Text/Bild zu Pfad.
In der Werkzeugleiste das Pfad-Zeichenwerkzeug aktivieren,
in der Attributleiste oben auswählen: Auswahlbereich
In die Zwischenablage kopieren (STRG+C) wieder einfügen (STRG+V)
Nun können Sie das Objekt an die gewünschte Position ziehen,
dann rechte Maustaste, einen Schatten geben.
siehe Bild 11 |
Bild 12
 Bild 13
 |
4. Hintergrund anpassen,
Blume einfügen Alle Objekte demarkieren, Entertaste.
Menüpunkt: Effekt - Füllungen und Texturen - Texturfilter,
Einstellungen siehe Bild 12
Aus der Werkzeugleiste die Pipette wählen,
im Bild einen gewünschten Farbton aufnehmen,
Das Rosenbild aktivieren.
Aus der Werkzeugleiste den Einfärbepinsel wählen und die Rose mit dem
vorher ausgesuchten Farbton einfärben.
Die eingefärbte Rose in unsere Leinwand kopieren,
anschließend über den Menüpunkt:
Bearbeiten - Ausblenden, mit Rund die Rose ausblenden.
An die gewünschte Stelle schieben und mit dem Ebenenmanager ganz nach
hinten legen,
Siehe links, Bild 13
Zum Schluss alles einbinden.
( rechte Maustaste, alles einbinden. |
Bild 14

Bild 15
 |
5. Rand erweitern, Rahmen
erzeugen Bild in die Zwischenablage kopieren, ( STRG+C),
wieder einfügen (STRG+V )
Anschließend Enter drücken. Menüpunkt: Einstellen, Leinwand erweitern.
In alle Richtungen 20px. Anschließend Trickkiste, Galerien,
Bildverbesserungen, Fotoeffekt, Multivisionsfilter 4 anklicken.
Siehe Ergebnis links, Bild 14
Als nächstes klicken wir die Kopie der Dame an.
Anschließend den Menüpunkt:
Bearbeiten - Kanten vektorisieren - Auswahlrahmen.
Im sich öffneten Menü einfach OK drücken.
Das Wahlwerkzeug, Werkzeugleiste den Pfeil ganz oben anklicken.
Trickkksie, Material, Haut, K18 mit rechter Taste anklicken,
Eigenschaften ändern und anwenden wählen.
Als Farbverlauf, mehrere Farben, Verlauf 057 nehmen.
( Oder wie sie den Rahmen gerne hätten )
Auf Okay drücken.
Über den Ebenenmanager den Rahmen nach hinten stellen, Enter drücken.
Die Frau anwählen, das Wahlwerkzeug anklicken,
anschließend in der Attributleiste die Vignette auf 22 stellen.
Ergebnis siehe Bild 15 Wieder alles einbinden
|
Bild 16
 |
6. Schrift dazu, etwas
verzieren Gehen Sie zur Trickkiste, Archive, Text, Kompositionen und
doppelklicken Sie auf C02, eine silberne Schrift

Auf die in die Leinwand eingefügte Schrift mit der rechten Maustaste
klicken und trenne wählen.
Enter drücken.
Die einzelnen Schriftteile auseinander ziehen.
Den Text: Photoimpact, so wie den Klecks und die Spiegelung löschen.
Nun des silberne Ulead markieren, das Textzeichenwerkzeug wählen, auf
den markierten Textteil doppelklicken und einen eigenen Text schreiben.
Im Beispiel: Fashion Art
Das Ganze mit der Textumrandung wiederholen.
Beide Teile in der Mitte ausrichten und als Einzelobjekt einbinden.
Die noch übrig geblieben, silbernen Kugeln mit Kopieren oder
Duplizieren (Umschalt+D) als Verzierung verwenden.
|
|
|