Für Photoimpact 10,11 und 12

Mit diesem Tutorial möchte ich die Funktion 'Hintergrundfarbe anpassen' zeigen.
Damit lassen sich z.B. schöne schwarz-weiß Effekte erzeugen.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Viel Spaß beim Nacharbeiten


 

Folgende Bilder werden gebraucht, auf das kleine Vorschaubild klicken
dann das größere Bild speichern. (rechte Maustaste - speichern unter)

 

 Bilder sind von: www.pixelio.de

     

 


Ebenmanager mit Basisbild und Objekt Schloss


Hintergrund mit Muster versehen
Schritt 1: Hintergrund vorbereiten.

Wenn Sie die Funktion 'Farbe anpassen' verwenden, ist es wichtig, den Hintergrund fertig zu haben, da nach dem Einbinden kein Verschieben der Objekte mehr ohne Verzerrungen möglich ist.

Laden Sie das Bild Schloss.jpg.
Kopieren Sie es in die Zwischenablage ( STRG+C ) und fügen Sie es anschließend gleich wieder an,
Markieren Sie im Ebenenmanager das Basisbild und füllen Sie es mit der Farbe weiß. ( Menüpunkt: Bearbeiten füllen )

Nun markieren Sie im Ebenenmanager das Schlossobjekt.
Anschießend den Menüpunkt:
Foto - Verbessern - Einfarbig.
Als nächstes: rechte Maustaste, Hintergrundfarbe anpassen.
Nun noch rechte Maustaste: alles einbinden.
Sieht doch schon recht nett aus, oder?

 

Schritt 2: Dame hinzufügen

Öffnen Sie das Bild: Frau.jpg
Kopieren sie es in die Zwischenablage und fügen Sie es im Hauptbild wieder ein.
Verschieben Sie die Frau bündig zum rechten Rand.
 

Nun wieder Menüpunkt: Foto - Verbessern - Einfarbig.

Jetzt wollen wir die Dame noch etwas schärfer machen,
dazu wählen Sie den Menüpunkt: Foto - Bildschärfe.
In Fenster, das erscheint, das mittlere Bild in der oberen Reihe anklicken und danach OK drücken.

Einbinden wieder mit:
rechte Maustaste, Hintergrundfarbe anpassen.
Das Ergebnis sollte wie links gezeigt sein.
 

Schritt 3: Blume einfügen

Öffnen Sie das Bild: blume.jpg
In das Hauptbild kopieren, an die gewünschte Stelle verschieben.
Foto - verbessern - einfarbig.
Bild schärfen. ( Foto - Bildschärfe, rechts oben wählen )

rechte Maustaste - Hintergrundbild anpassen
alles einbinden.
 

Arbeitsfläche erweitern


Rahmen anpassen mit dem Eigenschaftsfenster


Schritt 4: einen Rahmen hinzufügen.

Ich möchte hier in den Tutorials immer verschiedene Methoden zeigen, wie sie einen einfachen Rahmen erzeugen können.
Heute mal mit dem Rahmenwerkzeug und
Pfadzeichenwerkzeug 3-D Pfeile.

Kopieren Sie das gesamte Bild in die Zwischenablage und fügen es anschließend wieder ein. ( STRG+C) ( STRG+V)
 

Wählen Sie nun im Ebenenmanager das Basisbild.
Nun den Menüpunkt: Einstellen - Arbeitsfläche erweitern.
Erweitern sie alle Seiten um 30, Farbe weiß.
( siehe links )

Nachdem die Leinwand erweitert ist, öffnen Sie die Trickkiste
und wählen dort: Fotorahmen - Fotorahmen 2D.
Hier den Fotorahmen 2D33.
Mit der rechten Maustaste auf das Rahmenvorschaubild klicken und 'Eigenschaften ändern...' wählen.
Es erscheint ein Einstellungsfenster.
Einstellungen wie links gezeigt.
In diesem Fenster sehen sie unten einen Button: Arbeitsfläche Optionen.
Wenn die Einstellungen oben gemacht sind, drücken Sie diesen Knopf und stellen folgende Parameter ein.


Dann überall Okay drücken.

Ihr Bild sollte nun so aussehen, wie links gezeigt.

 


Pfadeinstellungen
Rahmen fertig stellen

Stelen Sie sicher, das im Ebenenmanager nur das Basisbild markiert ist.

Kopieren Sie es in die Zwischenablage und fügen Sie es wieder ein. ( STRG+C, STRG+V )

Wählen Sie nun aus der Menüleiste:
Objekt - Objekttyp umwandeln von Text/Bild zu Pfad.

Nun klicken Sie in der Werkzeugleiste, sie ist in der Regel am linken Rand, auf das Symbol: Pfadzeichenwerkzeug
Es wird oben die dazugehörige Attributleiste geöffnet, dort wählen Sie 3-D Pfeile.
Klicken Sie anschließend auf das Symbol 'Werkzeugeinstellungen'
und stellen Sie ein wie links gezeigt.

Sie können den Rahmen nun einbinden.

Als letztes markieren Sie unser Bildobjekt.
Anschließend rechte Maustaste, Schatten, Einstellungen wie unten gezeigt.



Sie können nun alles einbinden.
Mit dem Retuschierwergzeug; Schärfen, können Sie noch Details im Gesicht bder Frau oder der Blume hervorarbeiten.
 

Vielleicht noch einen kleinen Text hinzu,
Fertig!