für Photoimpact 10, 11 und 12
Schwierigkeitsstufe: Leicht bis Mittel
Folgende Werkzeuge und Elemente werden behandelt:
Retuschierwekzeuge, Masken, Füllwekzeuge

Vorschau auf das Ergebnis:


 

 

Folgende Bilder werden gebraucht, auf das kleine Vorschaubild klicken
dann das größere Bild speichern. (rechte Maustaste - speichern unter)
 

 Bilder sind von: www.pixelio.de

     

 


Bild 1


Bild 2

 

Schritt 1: Leinwand erstellen und füllen

PI öffnen, eine neue Leinwand erstellen, 640x480, Farbe egal.

Leinwand füllen: Menüpunkt: Bearbeiten füllen - Farbverlauf - magischer Farbverlauf.

Dort auf den Button: Bearbeiten drücken und den Farbring 006 wählen.
( siehe links, Bild1 )

Auf OK drücken und dort die Auswahl: Modus10 wählen ( siehe links, Bild 2 )


 


Bild 3

Schritt 2: Maske erstellen

 Trickkiste öffnen: Archiv - Maske - Muster - Doppelklick auf P03 ( siehe links, Bild 3 )
Die Maske erscheint nun als gestrichelte Linie in unserem Bild.

Nun die Maske kopieren ( STRG+V )
und als neues Bild wieder einfügen. ( STRG + Umschalt bzw. Shift + V)
oder Menüpunkt: Bearbeiten - Einfügen - als neues Bild.

Dieses neue Bild mit unserer Maske können wir momentan nach unten legen.
( rechts oben im Fenster auf Minimieren klicken ).

Nun in unsere ersten Leinwand solange auf Rückgängig klicken, bis alle Maskenlinien verschwunden sind und nur noch unsere erstellter Füllhintergrund zu sehen ist.

 


Bild 4

Schritt 3: Frau einfügen und Blenden.

Das Bild mit der Frau öffnen, kopieren und als Objekt in unserer Leinwand einfügen.
Einfachste Vorgehensweise: Menüpunkt Datei durchsuchen, Frau auswählen, rechte Maustaste, kopieren, umschalten zu unserer Leinwand, wieder rechte Maustaste, einfügen.

Die Frau an den rechten Rand schieben so das die Hand der Frau am rechten Rand anliegt.

Mit der rechten Maustaste auf die Frau klicken,
Eigenschaften - Einbinden - Multiplizieren.
Das Bild sollte nun aussehen, wie links gezeigt. (Bild 4)

 


Bild 5
Schritt 4: Mit Retuschieren den Hintergrund etwas verändern

Das Retuschierwerk Bürstenverschmierung wählen:
Zu finden in der linken Werkzeugleiste ( siehe links, Bild 5 )

In der dabei erscheinenden Attributeleiste oben, die Pinselgröße auf ungefähr 70 stellen.
Nun mit dem Bürstenverschmieren den Hintergrung mit gleichmäßigen, kreisförmigen Bewegungen umfahren.
Wichtig! Die Frau darf dabei nicht markiert sein.
Es stellt sich ein kleiner Glitzereffekt ein.

Wenn sie meinen, es reicht, dann rechte Maustaste, alles einbinden.


Bild 6


Bild 7


Bild 8

Schritt 5: Maske einbinden, Helligkeit anpassen

Öffnen Sie nun wieder die minimierte Maske.

Nun  werden wir die Helligkeit etwas verändern um einen
rötlichen Farbton zu erzielen.
Wählen Sie dazu den Menüpunkt:
Foto - Licht - Lichter.Mitteltöne.Schatten. (siehe links, Bild 6)

Jetzt die Maske in unsere Hauptleinwand mit der eingebundenen Frau ziehen. ( Mit linker Maustaste festhalten und ins Bild ziehen )
So anordnen, wie links gezeigt. ( Bild 7 )

Maske markiert lassen, dann Menüpunkt:
Bearbeiten ausblenden mit den Einstellungen wie folgt:

Noch immer markiert lassen.
Einmal kopieren ( STRG+V)
2 x Einfügen ( 2xSTRG+V)
dann: rechte Maustaste, alles einbinden.

Ergebnis siehe links. ( Bild 8 )


Bild 9

6. Schritt: Frau Gesicht 'wächsern' machen, Haare schärfen.

Beginnen wir mit dem Gesicht der Dame.
Ich werde die Gesichtsfarbe ziemlich aufhellen und anschließend glätten, damit so ein wenig der Eindruck nach Wachsfigur entsteht.
Dazu brauchen wir das Retuschierwerkzeug Abwedeln.

Die Pinselbreite stelle ich auf ungefähr 40 ein.
Nun umfahre ich das Gesicht, bis es fast weiße Farbe hat.
Anschließend wähle ich das Retuschierwergzeug:
 Unschärfe
 und umfahre wieder das Gesicht bis es ziemlich glatt wirkt.
(siehe links, Bild 9)


Bild 10


Bild 11


Schritt 7: Puppe einfügen, anpassenn

Öffnen Sie nun das Bild mit der Puppe.


Die Puppe invertieren:
Menüpunkt: Einstellen - umkehren.

Nun die Puppe in unser Hauptbild übertragen, ungefähr so wie links dargestellt. (Bild 10)

Anschließend mit rechter Maustaste auf die Puppe klicken,
Eigenschaften - Einbinden - Multiplizieren.

Alles ein binden.

Mit dem Retuschierwerkzeug 'Abwedeln' das Gesicht leicht aufhellen. (Bild 11)

Als nächstes: Menüpunkt: Foto Bildschärfe.
Einstellen nach eigenem Geschmack.
Ich habe hier die Auswahl rechts oben gewählt.
 

 


Bild 12


Bild 13

 


Schritt 8:  Rahmen erstellen

Leinwand erweitern.
Dazu: Menüpunkt: Einstellen - Arbeitsfläche erweitern, 12px, alle Seiten, Farbe weiß.

Zauberstab wählen.


Damit in  den weißen Rand klicken.

Markiert lassen.
Dann Menüpunkt:
Bearbeiten - Kanten Vektorisieren - Auswahlrahmen.

Anschließend Menüpunkt: Bearbeiten - Füllen - Farbverlauf - mehrere Farbe.
Hier wieder Farbring 006.
(siehe links, Bild 12)

Markiert lassen!
rechte Maustaste, Schatten.
Mittiger Schatten, Transparenz 5, Schattengröße: 98.
Bild 13.


Bild 14


Bild 15


Schritt 9: Rahmen mit Textur versehen, Rahmen deformieren.

Rahmen mit Textur versehen.
Menüpunkt: Effekt - Füllungen und Texturen - Texturfilter.
Einstellungen siehe links, Bild 14

Nun den Rahmen noch etwas 3-dimensional machen.
Menüpunkt: Web - Schaltflächendesigner - jede Form.
siehe links, Bild 15.

Zum Schluss den Rahmen etwas deformieren, damit es ein wenig 'gespenstischer' aussieht.

Zuerst alles einbinden.

Dann: Retuschierwerkzeug, Krümmen, Pinselgröße 20.

Jetzt in unregelmäßigen Abständen den Rahmen etwas in das Bild ziehen, so das kleine Einbuchtungen und Beulen entstehen.
 

 


Bild 16

Schritt 10: Text hinzufügen mit weißen 'Nebel'

Einen beliebeigen Text mit beliebiger Farbe und beliebiger Schriftart erstellen.
Er sollte nicht kleiner sein als Schriftgröße 48.

Mit rechter Maustaste auf den Text klicken.
Schatten, Farbe weiß, Transparenz:5 Schattengröße: 105,
Vignette: 15.

Fertig. ( siehe links, Bild 16 )