Für Photoimpact 11 und 12
Dieses Beispiel soll zeigen, wie Sie
Grayscale-Überblendungen mit
dem Maskenwerkzeug verwirklichen können.
Dazu benötigen Sie die Bilder die Sie gleich unterhalb dieses Textes sehen.
Die kleinen Vorschaubilder anklicken, dann die größeren Bilder speichern.
Fotos von www.pixelio.de
Hier klicken für die benötigten Bilder
Vorschau auf das Ergebnis
|
Schritt 1: |
![]() |
Schritt 2; Laden sie das Bild mit der
Frau und fügen sie es in das |
![]() |
Schritt 3: Um das Bild mit der Frau später etwas deutlicher zu sehen, ändern wir nun die Einstellungen des Graubereiches. Menüpunkt: Photo -
Verbessern - Duoton-Effekt, |
![]() |
Schritt 4: Mit der rechten
Maustaste in das Bild mit |
![]() |
Schritt 5: Den Auswahlbereich mit weißer Farbe füllen. Menüpunkt: Bearbeiten -Füllen, Farbe weiß. Sie sehen nun das eingeblendete Bild der Frau.
|
![]() |
Schritt 6: Mit dem Pfadwerkzeug eine Kugel zeichnen. Pfadwerkzeug - Kreis - 3D-Rund Anschließend aus der Attributleiste das Symbol Materialoptionen auswählen. Hier bei Reflektion das Bild mit dem paar wählen, Dichte: 100% |
![]() |
Schritt 7: Mit dem Textwerkzeug einen
Text schreiben, |
![]() |
Schritt 8: Text markieren und aus der Trickkiste folgendes wählen. Text-/Pfadeffekte - Text wickeln - Textwickeln 23
|
Symbole: links=Verformwekzeug rechts=virtulles
3D drehen![]() ![]() Bild nach Schritt 9 |
Schritt 9: Verformwerkzeug anklicken, aus der Attributleiste -in virtuellen 3D drehen- wählen und den Text ungefähr so drehen wie links dargestellt. |
![]() |
Schritt 10 Nun den Text über die Kugel
legen, |