
|
Schritt 1
Laden Sie das gespeicherte Bild.
Wählen Sie nun den Menüpunkt: Format - Leinwand
erweitern, alle Seiten gleichmäßig,, 3 Pixel.
Den weißen Bereich mit dem Zauberstab markieren.
Danach den Menüpunkt: Bearbeiten, Vektorisieren
- Markierungsrahmen. Toleranz 1, Punkteabstände 1, Schwellenwert 128
Trickkiste, Materialgalerie, Mettalisch, M23
|
 |
Schritt 2
Menüpunkt Format, Leinwand erweitern, Seiten gleichmäßig, 15 Pixel
Den weißen Bereich mit dem Zauberstab markieren
Menüpunkt: Bearbeiten, Vektorisieren - Markierungsrahmen. Toleranz 1,
Punkteabstände 1,
Schwellenwert 128 Trickkiste, Materialgalerie,
Mettalisch, M23 |


|
Schritt 3
Wählen Sie nun das Pfadzeichenwerkzeug und setzen Sie
über die Palette die Tiefe auf 3
Menüpunkt Effekt, Effektmaterial, Texturfilter,
Filter wie links dargestellt doppelklicken |
 |
Schritt 4
Dieser Schritt muss 3x
nacheinander gleich ausgeführt werden. Menüpunkt
Format, Leinwand erweitern, Seiten gleichmäßig, 15 Pixel
Den weißen Bereich mit dem Zauberstab markieren
Menüpunkt: Bearbeiten, Vektorisieren - Markierungsrahmen. Toleranz 1,
Punkteabstände 1,
Schwellenwert 128 Trickkiste, Materialgalerie,
Mettalisch, M23 |
|
Schritt 4
Menüpunkt Format, Leinwand erweitern, Seiten
gleichmäßig, 20 Pixel Den weißen Bereich mit dem
Zauberstab markieren Menüpunkt: Bearbeiten,
Vektorisieren - Markierungsrahmen. Toleranz 1, Punkteabstände 1,
Schwellenwert 128 Trickkiste, Materialgalerie,
Mettalisch, M23 |

|
Schritt 5
Laden Sie nun die im linken Feld gezeigte UFO-Datei auf
Ihren PC und öffnen Sie sie in PI.
( rechte Maustaste auf die Grafik, Ziel speichern unter...)
|

|
Schritt 6
Kopieren Sie das Blatt in das Bild mit dem Rahmen.
Wählen Sie das Pfadzeichenwerkzeug und geben Sie dem Blatt die Attribute
3-D rund, Tiefe -3 Trickkiste, Materialgalerie,
Mettalisch, M21 das Blatt kopieren, 3x einfügen,
Verformwerkzeug, jeweist horizontal bzw. vertikal spiegeln, einpassen
FERTIG! |
|
|